Der 17.Städtetag mit Wahl des Netzwerks der Gehörlosen-Stadtverbände hat am 13.Mai 2022 stattgefunden.
Wegen dem Krieg in der Ukraine müssen gerade Millionen Menschen fliehen und wir möchten euch dringend zur Mithilfe aufrufen:
Wir möchten euch hier über eine neue Aktion informieren:
Es ist eine Kommunikationszentrale zur Vermittlung von Rechtsberatung, Schulungen über rechtliche Teilhabe und Umsetzung der juristischen Barrierefreiheit. Entstanden ist diese aus der Corona-Soforthilfe-Kommunikationszentrale und derzeit läuft bereits der Antrag auf Förderung durch „Aktion Mensch“.
Vom 06. – 09. Januar 2022 fand die 18. Fachtagung des Netzwerks der Gehörlosen Stadtverbände (Net-Gest) in Behringen, Thüringen statt.
Von Juni bis Dezember 2020 hatte Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Das Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hatte 6 Punkte. Das Motto war: „Gemeinsam Europa wieder stark machen“.
Welche Ziele wurden erreicht?
Der Zwei- plus- Vier-Vertrag heißt so, weil er ein Vertrag der beiden deutschen Länder BRD und DDR und den vier Siegermächten ist.
„Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ ist das Motto.
Das Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat 6 Punkte:
Das Land, das die Ratspräsidentschaft für 6 Monate innehat, hat verschiedene Aufgaben:
Frau H. erhielt 2020 ein Tablet von Net-gest, da sie durch mehrere Vorerkrankungen in absoluter Isolation leben musste. Dadurch war ihre Stimmung sehr schlecht und sie wirkte sehr traurig über die entfallenen Stammtische etc. Durch das Tablet hat sie die Möglichkeit mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und die MitarbeiterInnen von Regens Wagner in Nürnberg zu kontaktieren.
Nach langer Organisation haben wir es geschafft und wollen verkünden: Die Kommunikationszentrale geht an den Start!
Ab Dienstag, 06.04.2021 sind wir, das Assistenzteam des Projekts Corona Soforthilfe, in der Kommunikationszentrale für euch da.
Wann kann man anrufen?
Montag: 9:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Viele fragen sich, warum sich in der Gehörlosenwelt eine bundesweite Organisation etabliert, wo doch schon viele Dachverbände in Deutschland die Interessen der Gehörlosengemeinschaft vertreten.
Wir freuen uns über jede eMail, über Kommentare, Fragen, Kritik und Information zu unserem Webauftritt.