Der nächste Online-Vortrag "Human Evolution – die menschliche Evolution“ findet am 15.04.2021 um 19:00 Uhr statt.
Bitte meldet euch per Mail bei
assistent@net-gest.de an! Eintritt frei!
Die Infos dürft ihr gerne an eure Vereinsmitglieder weiterleiten.
Unser nächster Online Vortrag „Mutationen, Wirkung von Lockdown und Long-Covid findet am 12.03.2021 freitags um 19:00 Uhr statt.
Bitte meldet euch per Mail bei
assistent@net-gest.de an! Eintritt frei!
Die Infos dürft ihr gerne an eure Vereinsmitglieder weiterleiten.
Hallo Mitglieder,
der nächste Online-Vortrag "Wie mache ich mein Internet fit für Videokonferenz?" findet am 26.02.2021 um 18:30 Uhr statt.
- Anmeldung bitte an assistent@net-gest.de melden! Eintritt frei!
Unser Hans-Uwe Feige ist am Freitag 12.02.2021 nach langjähriger Krankheit verstorben.
Wir trauern um den verdienten Mitgründer und ersten Vizevorsitzender des Netzwerks der Gehörlosen- Stadtverbände e.V. in den Jahren von 2003 – 2007.
Von Juni bis Dezember 2020 hatte Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Das Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hatte 6 Punkte. Das Motto war: „Gemeinsam Europa wieder stark machen“.
Welche Ziele wurden erreicht?
Der Zwei- plus- Vier-Vertrag heißt so, weil er ein Vertrag der beiden deutschen Länder BRD und DDR und den vier Siegermächten ist.
„Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ ist das Motto.
Das Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat 6 Punkte:
Das Land, das die Ratspräsidentschaft für 6 Monate innehat, hat verschiedene Aufgaben:
Nach langer Organisation haben wir es geschafft und wollen verkünden: Die Kommunikationszentrale geht an den Start!
Ab Dienstag, 06.04.2021 sind wir, das Assistenzteam des Projekts Corona Soforthilfe, in der Kommunikationszentrale für euch da.
Wann kann man anrufen?
Montag: 9:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Nach einer Bypass Operation gehört Herr N. zur Risikogruppe und muss deshalb sich in häusliche Quarantäne begeben.
Viele fragen sich, warum sich in der Gehörlosenwelt eine bundesweite Organisation etabliert, wo doch schon viele Dachverbände in Deutschland die Interessen der Gehörlosengemeinschaft vertreten.
Wir freuen uns über jede eMail, über Kommentare, Fragen, Kritik und Information zu unserem Webauftritt.